Neuer Druck für Upamecano! Bayern hat Schlotterbeck im Visier! Es droht Ärger wegen Boateng!
Show notes
Die Bayern-Woche ist zurück! In der aktuellen Folge geht es natürlich um den anstehenden Klassiker gegen Borussia Dortmund, aber auch um all die anderen Themen rund um den FC Bayern.
Die Verhandlungen mit Dayot Upamecano stocken ein wenig, Stefan gibt ein Update und ordnet ein, wie das Interesse der Münchner an Nico Schlotterbeck die Gespräche mit dem Franzosen beeinflussen können. Es geht aktuell um die Frage: Wer sitzt am längeren Hebel?
Außerdem besprechen Madeleine und Stefan, wie es um die langzeitverletzten Jamal Musiala und Alphonso Davies steht und wie deren Rückkehr das Gefüge im Bayern-Spiel ändern würde. Ein Star müsste sich wieder hinten anstellen - auch wenn er derzeit richtig gut drauf ist.
Neben der Vorschau auf das Duell mit dem BVB blicken wir aber auch auf die anstehende Hospitanz von Jerome Boateng an der Säbener Straße. Wieviel Knall-Potential hat die Entscheidung von Vincent Kompany und worauf müssen sich die bayerischen Verantwortlichen einstellen? Es gab ja bereits vor zwei Jahren großen Ärger…
Und ihr Hörerinnen und Hörer kommt natürlich auch zu Wort! Wir fragten, wer besser ist: Lewandowski oder Kane? Ihr habt zahlreich geantwortet!
Ihr kennt aus dem SPORT1-Doppelpass alle das "Dopafon"… Wir haben bekanntlich das "Bawofon"! Schickt uns eure Sprachnachrichten mit Fragen, Meinungen, Lob und Kritik per WhatsApp an 0 15 1 - 21 63 72 41 und werdet somit Teil unserer Sendung! Alle Infos dazu hört ihr im Podcast!
Viel Spaß mit der 34. Folge der 5. Staffel des Podcasts „Die Bayern-Woche“ mit Moderatorin Madeleine Etti und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger.
Folge 34 im Überblick
- 00:00 Begrüßung
- 05:05 Das Gerücht der Woche
- 26:21 Die Neuigkeit der Woche
- 36:22 Die Verkündung der Woche
- 43:49 Ausblick auf das Topspiel gegen Dortmund
- 51:21 Das Bawofon
📧 Die "Bayern-Woche" auch als Newsletter: Hier abonnieren!
🎙 Ihr wollt Teil der nächsten Folge sein? Schickt uns eine Sprachnachricht mit euer Meinung per Whatsapp im BaWoFon unter: **+49 151 21637241 ** 🎙 Ihr wollt mit Stefan und Madeleine in Kontakt treten? Meldet euch mit Feedback, Fragen und Anregungen!
📱 Stefan auf X/Twitter 📱 Stefan auf Instagram 📱Madeleine auf Instagram
Die Folge enthält Werbung
Exklusives NordVPN-Angebot: https://nordvpn.com/bayernwoche
Testen Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Show transcript
00:00:00: Ich finde, Generell hat Nico einen guten Schritt gemacht.
00:00:04: Gerade wenn man sieht, wie er sich als Persönlichkeit entwickelt hat, auch in der Nationalmannschaft, wächst er zum Führungsspieler heran.
00:00:19: Nico Schlotterbeck hat beim DFB gezeigt, welche Führungsqualitäten er hat.
00:00:24: Und vor allem, wie gut er neben Bayerns Abwehrmann Jonathan Tartt funktioniert.
00:00:29: Wäre der BVB-Profi also einer für den Rekordmeister?
00:00:33: Immerhin hat man mit Daio Pamecano immer noch keine Einigung bezüglich einer Vertragsverlängerung gefunden.
00:00:40: Und apropos Abwehr, ex Bayern-Verteidiger Jerome Boateng soll bald wieder zurück auf dem Trainingsplatz der Münchner sein.
00:00:48: Das und vieles mehr besprechen wir heute in einer neuen Folge die beiden Woche, zusammen mit unserem Sport-Eins-Chefreporter Stefan Kumberger.
00:00:56: Und damit ein herzliches Hallo an euch da draußen und auch an dich lieber Kumbi.
00:01:01: Ja, hallo Madeleine, hallo da draußen.
00:01:03: Danke für euer Verständnis, für diese kurze Pause.
00:01:07: Madeleine hat es ja in einer ganz kurzen Folge, in einem kurzen Statement gesagt, aus privaten Gründen muss man auch nicht lange drumherum reden.
00:01:15: Ich hatte leider in der Familie einen ja, plötzlichen und unerwarteten Todesfall zu beklagen.
00:01:21: Und da stand jetzt erstmal die Familie im Vordergrund.
00:01:25: Also, danke für euer Verständnis, dass ihr so lange auf die Bayernwoche verzichtet habt und verzichten konntet.
00:01:33: Aber jetzt legen wir wieder los.
00:01:36: Ganz genau.
00:01:36: Umso schöner ist es, dass wir wieder zurück sind.
00:01:39: Und genau so was hat natürlich Vorrang.
00:01:42: Aber wir sind wieder da.
00:01:44: Wir haben jede Menge Themen auf dem Zettel.
00:01:47: Und starten direkt mal rein mit, Achtung, ich komme gleich mit der einfachsten Frage am Anfang um die Ecke, Kumbi.
00:01:56: Einhundert Prozent.
00:01:58: Das ist die aktuelle Siegquote des FC Bayern in dieser Saison.
00:02:03: Damit sind sie aktuell das einzige Team in Europa, welches jedes seiner zehn Saisonspiele gewinnen konnte.
00:02:11: Das ist schon absoluter Wahnsinn.
00:02:12: Heißt, man ist Platz eins in der Bundesliga-Tabelle.
00:02:15: Aber auch in der Champions League-Tabelle.
00:02:18: Deshalb gleich die Frage an dich, Kumbi.
00:02:21: Ist der FC Bayern aktuell für dich das stärkste Team in Europa?
00:02:25: Und wenn ja, warum?
00:02:28: Ja, gute Frage.
00:02:29: Also die Zahlen lügen natürlich nicht.
00:02:31: Vor allem hatten die Bayern ja auch Spiele dabei, wo man mal unentschieden Spielen hätte können oder verlieren hätte können.
00:02:37: Ich denke da an das Spiel gegen Chelsea zu Hause oder gegen Frankfurt in Frankfurt.
00:02:43: Das sind ja doch gute Mannschaften und Partien, wo sich die Bayern in den vergangenen Saisons gerne mal schwer getan haben.
00:02:52: Wir hatten natürlich bei den Bayern so Spiele wie in Wiesbaden zum Beispiel oder in Augsburg, aber das ist eben die Qualität.
00:03:00: Wenn man solche Spiele dann doch gewinnt, dann darf man nicht meckern, sondern Schapo an die Mannschaft.
00:03:07: Jetzt kann man wieder sagen, ja, die Club WM hat da eine Rolle gespielt, mag sein, haben wir schon besprochen, aber Ja, es läuft.
00:03:15: Der Motor läuft des FC Bayern.
00:03:17: Auf Hochdorn.
00:03:18: Auf Hochdorn.
00:03:19: Der FC Bayern ist unter Vincent Kompagnie wieder ein verlässlicher Garant für Siege geworden.
00:03:26: Und so wünschen sich die Verantwortlichen, so wünschen sich die Fans.
00:03:29: Also man kann dann nicht viel meckern oder gar nicht meckern.
00:03:33: Die Frage ist, ob sie die beste Mannschaft Europas sind.
00:03:36: Das entscheidet sich dann erst im Frühjahr.
00:03:38: Also, Thomas Müller hat ja mal gesagt, Es ist wichtig, dass man im März die beste Mannschaft ist oder im April.
00:03:47: Aber wenn sie so weitermachen, sehe ich da keine Probleme auch in Sachen Meisterschaft.
00:03:54: Also, jetzt steht ja der Klassiker an.
00:03:56: Lothar Matthäus hat schon gesagt, wenn sie das gewinnen, dann sind sie schon durch, dann sind sie schon Meister.
00:03:59: Ein bisschen hochgegriffen, ein bisschen zugespitzt.
00:04:02: Aber zurzeit sind die Bayern tatsächlich auch in Europa das Maß aller Dinge.
00:04:09: Und das, obwohl Jamal Mousyalla fehlt.
00:04:12: Und Alphonse Davis.
00:04:14: Also, man will sich gar nicht ausmalen beziehungsweise hat dann, wenn es ein Kompanie quasi die Qual der Wahl, wenn dann auch vor allem eben... die zwei wichtigen Spieler wieder zurückkommen.
00:04:28: Aber da sprechen wir auch später noch mal darüber, wie denn der aktuelle Stand ist, wann die Fans sich wieder freuen können, die zwei zu sehen und wie sich vielleicht auch ein bisschen das Spiel eben verändern wird innerhalb der Mannschaft, wenn dann Muzyalla und Davis zurückkommen.
00:04:45: Wir wollen, müssen aber auch über zwei andere Spieler sprechen.
00:04:48: Du hast es schon angesprochen, der Klassiker am Wochenende steht an.
00:04:51: Und gerade spricht man aber nicht unbedingt über die Mannschaft BVB, sondern gerade vor allem über einen Spieler, und zwar Nico Schlotterbeck.
00:05:02: Und deswegen gehen wir rein in unsere erste Rubrik.
00:05:11: Ja, und ich würde sagen, wir steigen hier direkt ein mit einer Nachricht von unserem Bavophon, denn der liebe Patrick aus der Schweiz nähe Basel Hat das Ganze eigentlich direkt gut eingeordnet bzw.
00:05:24: hat direkt Fragen?
00:05:26: Servus Kumbi, Servus Madeleine.
00:05:28: Hier ist der Patrick aus der Schweiz, Nähe Basel.
00:05:31: Meine Frage betrifft Nico Schlotterbeck.
00:05:34: In den vergangenen Tagen kam ja Gerüchte auf, dass auch der FC Bayern an Schlotterbeck dran sein könnte.
00:05:39: Gerade auch, weil die Verlängerungsgespräche mit Upa Mecano weiterhin stoppen.
00:05:46: Wisst ihr da mehr?
00:05:47: Ist da was dran?
00:05:49: wäre Schlotterbeck eine Option, sollte Uper Meccano den FC Bayern am Ende der Saison verlassen.
00:05:55: Ich danke euch und macht weiter so.
00:05:58: Ja, Kumbi, dann gleite ich die Frage doch von Patrick direkt an dich weiter.
00:06:03: Wie ist denn der aktuelle Stand rund um die Vertragsverlängerung von Dai Uper Meccano?
00:06:10: Ihr habt es vielleicht mitbekommen.
00:06:12: Es ist so ein bisschen ins Stocken geraten, weil die Upa Mecano Seite mit dem Angebot der Bayern immer noch nicht zufrieden ist.
00:06:20: Auch das haben wir in einer der letzten Folgen ja schon besprochen, in welche Richtung es gehen soll, in Sachen Gehalt, in Sachen Ausstiegsklausel etc.
00:06:30: Und daran hat sich nicht viel geändert.
00:06:32: Was sich geändert hat, ist, dass die Bayern sich jetzt ein bisschen, ja, also die Verhandlungen sind nicht abgebrochen.
00:06:38: Man steht immer noch in Kontakt, aber die Bayern lassen das jetzt mal so ein bisschen ruhen.
00:06:43: geben auch der Jober Meccano Zeit nachzudenken.
00:06:48: Jetzt gerade in dieser Saisonphase mit den vielen Spielen muss man da auch nicht ständig bohren.
00:06:54: Und die Bayern haben das Selbstbewusstsein auch aus den Erfahrungen der vergangenen Verhandlungen mit Josouac Himmich etc.
00:07:04: Da hat sich natürlich vieles lang hingezogen.
00:07:07: Aber ja, man hat es geschafft.
00:07:12: die ganz wichtigen Verträge zu verlängern.
00:07:15: Und an diese Stärke glaubt man auch diesmal und möchte jetzt da Juba Mikado nicht die ganze Zeit trießen und die ganze Zeit drücken.
00:07:23: Und man möchte ihm schon die Wertschätzung weiterhin überbringen und ihm auch sagen, du bist wichtig für uns und er hat auch noch Priorität bei den Vertragsverlängerungen.
00:07:36: Aber die Bayern wollen es jetzt erst mal ein bisschen ruhiger fahren, das Thema.
00:07:44: Will man denn vielleicht auch, indem man das Ganze jetzt ein bisschen runterfährt und pausiert, auch ein Statement setzen in Richtung Dior Doppelmikano und seinem Berater bis hier und nicht weiter?
00:07:56: Weil ja natürlich, wie sonst auch immer, das finanzielle ja eben das Problem ist.
00:08:02: Ja, also Karl-Einz Rummeniger hat ja schon öffentlich gesagt rund um sein Geburtstag.
00:08:07: dass man als Verein auch mal das Wörtchen Nein sagen muss.
00:08:11: Und ich habe es ja auch schon gesagt, dass der Joopamekano da schon Gefahr läuft, derjenige zu sein, der dieses Zeichen kassiert, auch für den Rest des Kaders.
00:08:23: Und das ist so der nächste Schritt, so ein bisschen auch zu zeigen.
00:08:29: gemacht, gemacht.
00:08:30: Wir schauen uns vielleicht auch anderweitig um, weil da Joba Mikano tut das ja auch.
00:08:35: Es gibt ja die Verbindung zu Real Madrid.
00:08:39: Und das gehört eben auch so zum großen Spiel in solchen Verhandlungen, dass beide Seiten auch so ein bisschen winken mit den Möglichkeiten, die man sonst hat.
00:08:48: Also die Bayern winken damit.
00:08:50: Vielleicht gäbe es ja da eine Nico Schlotterbeck, der für uns interessant ist, gleichzeitig winkt.
00:08:56: Die Upa-Mekano-Seite, der Spieler ist so gut, vielleicht ist er ja auch einer für Real Madrid.
00:09:01: Vielleicht interessieren sich ja die Königlichen für ihn.
00:09:04: Das gehört auch so zum Spiel.
00:09:06: Aber grundsätzlich ist da jetzt kein Tischtuch zerschnitten oder die Verhandlungen liegen auf Eis, sondern es ist jetzt einfach mal gedämpfter.
00:09:14: Man telefoniert nicht mehr jeden Tag und trifft sich nicht ständig, sondern man lässt beiden Seiten auch mal Zeit.
00:09:22: jetzt in sich zu gehen, sich zu überlegen, was kann man machen, was kann man vielleicht Oberbin Kano noch anbieten, um ihn an den FC Bayern zu binden.
00:09:32: Und da müssen wir einfach mal abwarten.
00:09:34: Ich denke, dass vielleicht die Winterpause auch eine gute Gelegenheit bietet, sich da nochmal ganz, ganz intensiv miteinander zu unterhalten, da auszutauschen und spätestens da wird es dann eine konkrete Entscheidung geben und einen klaren Weg, wie es denn weitergeht.
00:09:53: Aber grundsätzlich fühlt sich der Joba Mikano wohl in München und die Bayern fühlen sich wohl, dass er hier ist.
00:10:00: Jetzt kommt es halt darauf an, da den richtigen Weg zu finden, was das Finanzielle betrifft.
00:10:05: Aber das ist ja schon mal ein guter Punkt.
00:10:09: dass man weiß, was man aneinander hat.
00:10:11: Das ist ja schon mal ein ganz, ganz wichtiger Punkt, dass man da keine Unzufriedenheit auf irgendeiner Seite spürt, so wie es vielleicht bei Leroy Sané war.
00:10:20: Da hatte man ja Zweifel an den Fähigkeiten, ob er weiterhin einer ist, der den FC Bayern helfen kann.
00:10:27: Und diese Zweifel hat man bei Upa Mecano vereinsseitig nicht.
00:10:33: Ja, und vor allem eigentlich ist es ja auch schade jetzt gerade, wo man eben so das Gefühl hat, dass die Bayern eben ihre Stabilität innerhalb der Verteidigung gefunden haben, eben Upa Mecano, der jetzt mit Ta auch wieder gewachsen ist und selbstbewusst sein getankt hat.
00:10:51: Und also was das jetzt eben wieder das Ganze ins ja Stockengerät kann man sagen.
00:10:57: Aber wer sitzt denn für dich am längeren Hebel?
00:10:59: Weil immerhin, du hast es auch vorhin schon gesagt, Upa Mecano ist Vertrag läuft im nächsten Sommer.
00:11:05: Man will natürlich vonseiten der Bayern nicht noch mal einen Fall David Alaba haben.
00:11:11: Aber Upa Mecano, sitzt er für dich am längeren Hebel?
00:11:16: Ja, also wenn er so weiterspielt und sich weiter so festigt und glasklar ein Mann für die Startelf ist, ein absoluter Stammspieler ist und auch mit Jono Tanta so gut harmoniert.
00:11:30: dann sitzt er womöglich am längeren Hebel.
00:11:35: Weil die Alternativen sind ja da.
00:11:37: Also das ist jetzt keiner, der ein Problem hätte, einen neuen Verein zu finden.
00:11:41: Da sind wir wieder beim Thema Leroy Sané.
00:11:43: Der hatte einen etwas kürzeren Hebel in der Hand, weil die Leistungen nicht gestimmt haben, zumindest nicht durchgehend.
00:11:49: Und weil es sich dann schwierig gestaltete, einen Verein zu finden.
00:11:54: Und das Problem hat Oper Mecano nicht.
00:11:57: Aber die Bayern versuchen sich jetzt natürlich so, ihren Hebel auch ein bisschen... zu verlängern, eben durch Alternativmöglichkeiten und auch dahingehend, dass man vielleicht aktuelle Spieler, die man bereits im Kader hat, noch mal stark redet, so wie Hiroki Ito, der ja noch verletzt ist, aber auch ein Josef Stanisic und so weiter.
00:12:21: Das sind ja alles Kandidaten für die Innenverteidigung.
00:12:24: Aber Minjay Kim, hast du jetzt ausgelassen, bewusst oder?
00:12:29: Ja, Minjay Kim war ja auch einer, den man eventuell im Sommer hätte abgeben können.
00:12:35: Da ist die Situation für beide Seiten unbefriedigend.
00:12:40: Kim... will natürlich spielen, aber er ist, und das haben wir auch schon besprochen, eindeutig in den Verteidiger Nummer drei und das sagen ja auch die Statistiken, auch was den Spielaufbau betrifft.
00:12:52: Er hat da deutlich das nachsehen.
00:12:55: Natürlich ist er ein fleißiger Spieler, aber es reicht eben nicht, auch weil die Konkurrenz einfach so stark ist mit Jonathan Tahr und da Jopa Meccano.
00:13:04: Es gibt keinen Grund, da langfristig etwas zu ändern.
00:13:09: Minge hat seine Chancen und seine Einsätze bekommen.
00:13:13: Aber wenn es in die großen Spiele geht, wie jetzt zum Beispiel am Wochenende, da werden wir auf alle Fälle das Duo, Upa und Ta erleben.
00:13:23: Du hast die Alternative schon, oder einer der Alternativen, schon angesprochen.
00:13:28: Es könnte eben Nico Schlotterbeck vom BVB sein.
00:13:32: Er kann sich ja jetzt noch ein bisschen zurücklehnen.
00:13:33: Er hat ja noch vertragt bis zum Jahr siebenundzwanzig, kann sich das ganze Szenario bei den Bayern also anschauen.
00:13:41: Lass uns auch gerne mal reinhören, was denn Iosua Kimmich über ihn gesagt hat, ob er sich denn vorstellen könnte, dass Jonathan, nicht, dass Jonathan Tarn, Nico Schlotterbeck einer für die Bayern wäre.
00:13:52: Werde Nikos Schrotterberg jemanden, den du gerne in der Münchner Area sehen würdest, beim FC Bayern, da wird ja auch ein bisschen diskutiert, ob dir vielleicht einer für euch wäre.
00:14:02: Ja, ich finde generell hat der Nico echt einen guten Schritt gemacht.
00:14:06: Gerade wenn man sieht, wie er sich auch als Persönlichkeit entwickelt hat, auch in der Nationalmannschaft, wächst er so zum Führungsspieler heran.
00:14:14: Ich habe das Thema oft mit ihm und ich finde, da hat er sich wirklich sehr, sehr gut entwickelt und ist auf einem sehr guten Weg.
00:14:21: Also Führungsspieler dank dir geworden?
00:14:23: Nein, überhaupt nicht.
00:14:23: Dank mir.
00:14:24: Er hat die Qualitäten immer schon mitgebracht.
00:14:27: Aber natürlich entwickelt er sich jetzt in eine andere Rolle hinein, auch bei der Nationalmannschaft.
00:14:32: Er war bisher immer so ein bisschen der Challenger.
00:14:36: Jetzt kommt er zurück, ist direkt gesetzt, dann nimmt man natürlich eine andere Rolle ein.
00:14:39: Und diese Rolle, die bringt natürlich auch andere Dinge mit, die man beachten muss.
00:14:43: Und ich finde, das macht er sehr, sehr gut.
00:14:45: Großes Lob von Joshua Kimmich an Nico Schlotterbeck.
00:14:48: Die beiden kennen sich ja schon seit Jahren, auch aus der Nationalmannschaft.
00:14:52: Und, ja, Jozor Kemich hat jetzt nicht gesagt, ich will den Schlotterbeck in München haben.
00:14:57: Das wäre auch ein bisschen vermessen gewesen.
00:15:00: Das wäre zu viel erwartet gewesen.
00:15:02: Das Zitat stammt von gestern.
00:15:04: Also ganz frischer O-Ton, den wir da für euch parat halten.
00:15:08: Gestern hat es in Neuburg an der Donau die neuen Dienstautos gegeben für die Bayernstars.
00:15:14: War ein bisschen trauriger Termin, weil Wetter hat nicht gestimmt und es waren auch nicht alle Spieler da und das habe ich schon mal ein bisschen glamouröser erlebt.
00:15:23: Aber das soll jetzt gar nicht so das Thema sein, sondern ... Josua Kimmich, also er beobachtet das natürlich noch ein bisschen näher als wir, dass Nico Schlotterbeck sich in Sachen ... Führungsanspruch, Führungsrolle deutlich verbessert hat und das merkt man ja auch in Dortmund.
00:15:38: Die Dortmunder arbeiten ja schon seit Mai oder noch länger daran, dass er in Dortmund bleibt.
00:15:46: Die Kollegen von Sky hatten im Mai ja schon berichtet, da ist die Unterschrift steht kurz bevor.
00:15:51: Das ist bisher nicht passiert und da sind wir wieder beim Thema langer Hebel, kurzer Hebel.
00:15:57: In Dortmund sitzt Nico Schlotterbeck am längeren Hebel, weil er hat Zeit abzuwarten, was vielleicht bei den Bayern mit Upa Mecano passiert.
00:16:05: Die Bayern interessieren sich für Nico Schlotterbeck, haben ihn auf der Liste.
00:16:09: Aber noch hat Upa Mecano eben absolute Priorität bei Max Ewal und Christoph Freund.
00:16:14: Aber Nico Schlotterbeck ist eine absolute Option.
00:16:18: Der könnte sich das auch vorstellen.
00:16:21: Wir hatten im Jahr zum Freiburger-Zeiten mal ein Exklusiv-Interview mit Schlotti, wie man ihn nennt.
00:16:28: Und da hat er schon gesagt, Bayern München reizt jeden Spieler.
00:16:32: Es gibt keinen Spieler, den der FC Bayern München nicht reizt.
00:16:35: Und jetzt nach dieser positiven Entwicklung von Nico Schlotterbeck ist er natürlich ein Kandidat für die Bayern.
00:16:41: Das sagen so weiche Faktoren wie diese Führungsrolle, aber auch die Statistiken.
00:16:48: Genau.
00:16:48: Wir haben uns da nämlich auch ein paar Zahlen rausgesucht, die wir jetzt auch gleich dann noch ein bisschen vergleichen werden, eben Upa Mecano, Schlotterbeck, auch für euch noch mal die Info.
00:16:58: Wir haben auch die vergangene Saison da ein bisschen mit reingenommen.
00:17:02: Aber ich glaube, eine Sache, und das ist ja wohl klar, die auf jeden Fall für Schlotterbeck sprechen würde, ist, er ist Deutscher Nationalspieler.
00:17:09: Ich habe es ganz am Anfang
00:17:11: im
00:17:11: Intro ja auch schon gesagt.
00:17:13: Er hat jetzt auch gezeigt, dass er eben neben Jonathan Tahr einfach super funktioniert.
00:17:19: Er hat auch selber mal auf der Pressekonferenz jetzt während der Länderspielpause.
00:17:24: Neben Julian Nagitzmann eben auch gesagt, wie gerne er ja auch neben Jonathan Tha spielt, wurde da ja sogar auch angesprochen, was denn an den Gerüchten dran ist rund um die Bayern, hat dann nur gesagt, ja, dazu kann ich jetzt aktuell nichts sagen.
00:17:39: Wir wollen natürlich diese Aussage jetzt auch nicht zu hochhängen, aber haben natürlich schon auch alle dann untereinander in der Redaktion gemeint, hm, so ein.
00:17:45: Dementi sieht natürlich anders aus, oder?
00:17:48: Ja, und Dementi sieht anders aus.
00:17:49: Ich war ja auf dieser Pressekonferenz in Belfast und ich fand es dann überraschend, wie so ein paar Medien, so wie sagen wir, Räubermedien, die nicht vor Ort waren, das Ganze versucht haben, einzuordnen und da eine Diskussion begonnen haben.
00:18:03: Klar ist, er ist jemand, der sich nicht allzu sehr durch ein Themen äußert.
00:18:08: Da hatte er einfach keine Lust.
00:18:10: Ich kann mich auch an eine Pressekonferenz während der Europameisterschaft erinnern, wo er so grundsätzlich keine Lust hatte auf die Pressekonferenz.
00:18:19: Aber klar, Dementi sieht anders aus.
00:18:21: Er hätte ja auch sagen können, ich konzentriere mich voll auf den BVB.
00:18:25: Hat er nicht getan, deswegen läuft die Diskussion absolut weiter und das zu Recht.
00:18:32: Ja.
00:18:32: Lass uns dann auch gerne mal ein bisschen auf die Zahlen schauen.
00:18:35: Also vor allem mit Blick auf die Zweikampfquote.
00:18:40: Wie gesagt, die vergangenen Saison ist mit eingeschlossen, hat Nico Schlotterbeck die Nase vorne.
00:18:45: Er ist bei fast einundsechzig Prozent, da Joopamikano bei siebenundfünfzig.
00:18:49: Und Zweikampfquote in der Luft, was natürlich auch ein bisschen an der Größe von Nico Schlotterbeck liegt, hat er auch die Nase vorne und ist bei knapp sechs, sieben Prozent mehr.
00:19:03: Auf der anderen Seite kann man natürlich sagen, Upa Mecano ist mit der schnellste, glaube ich, neben Davis ein bisschen langsamer als Davis, aber nur knapp, der schnellste Bayern-Spieler.
00:19:14: Da kann natürlich Schlotterbeck nicht mithalten, was natürlich für eine Verteidigung schon wirklich sehr, sehr wichtig ist bzw.
00:19:21: für einen Innenverteidiger.
00:19:23: Ja, ich fand interessant die Zahlen vor allem im Spielaufbau.
00:19:27: Also da muss ich Nico Schlotterbeck keinesfalls verstecken, da Jo Obamikano gilt ja als der beste Aufbauspieler des FC Bayern und da kann Schlotty mit ran, also er spielt die meisten Pässe.
00:19:43: Also wir haben jetzt um das zu erklären, wir haben dieses Quartett aus Tarschlotterbeck, Kim und Obamikano.
00:19:50: verglichen und da spielt Schlotterbeck die die meisten Pässe ins Angriffstrittel und das ist ja schon mal viel wert wenn man jemanden hat der aus der Abwehr schon sofort Chancen und Gelegenheiten kreieren kann durch seine guten und scharfen Pässe in die Spitze rein.
00:20:13: Und auch wenn es darum geht, den Ball nach vorne zu tragen, da ist Opa Mecano ja jetzt kein Lucio, sage ich jetzt mal, der ja immer vor zwanzig Jahren oder wie lang das er ist, sofort nach vorne gestürmt ist, aber er ist unter den Vieren da der der Beste, aber Schlotterbeck muss sich da nicht verstecken.
00:20:32: Also ähnliche Werte.
00:20:35: Wir haben uns auch die Statistiken rausholen lassen, wie viele Fehler die jeweiligen vier gemacht haben vor Gegentoren.
00:20:42: Und da steht bei Nico Schlotterbeck eine Null und bei Dario Obamecano eine Eins und bei Kim eine Vier.
00:20:50: Also auch da sagen die Zahlen das, was wir schon gesagt haben.
00:20:55: Kim hängt ein bisschen hinter nach und Schlotterbeck und Obamecano auf einem Niveau.
00:21:03: Und?
00:21:04: Jetzt könnte man sagen, ja gut, also wenn die so ähnlich sind, warum sollte man dann einen neuen holen?
00:21:09: Das Thema Geld spielt natürlich eine Rolle.
00:21:12: Also wenn...
00:21:12: Ich wollte grad fragen, ja.
00:21:15: Also wenn Upa wirklich glaubt, dass er in dieses Fähre vorstoßen muss von siebzehn, achtzehn, neunzehn Millionen im Jahr.
00:21:23: dann sollten sich die Bayern das in Sachen Gehalt, und das ist ja dieser Punkt, der den Bayern immer so wichtig ist, dass das Thema Gehalt gesenkt werden muss.
00:21:32: Ich habe mir heute von unserem BVB-Reporter Manny Seddelbauer sagen lassen, Schlotterbeck verdient in Dortmund fünf Millionen.
00:21:40: Sie wollen ihm ja das Doppelte anbieten, aber immer noch weniger, was er dann wahrscheinlich bei Bayern kriegen würde.
00:21:45: Ja, also wenn die Bayern ihm jetzt zwölf, dreizehn, vierzehn bieten, dann sind sie immer noch über den Dortmund, dann kommen aber günstiger weg als bei den Forderungen von Upa Mecano.
00:21:54: Also und für Schlotterbeck wäre es ein wahnsinniger Gehaltsprung.
00:21:58: Also das wäre dann schon eine Win-win-Win-Situation.
00:22:02: für alle Seiten.
00:22:03: Deswegen ist das Schlotterbeck-Thema auch so heiß, weil man einen guten Nationalspieler dann in den Reihen hätte, der auch im besten Fußballeralter ist und deutlich günstiger ist als Upa Mecano.
00:22:17: Und im besten Fall ja dann auch wirklich Gesetzes ist, was die Startelf angeht.
00:22:21: Vor allem, wenn man dann eben Upa Mecano nicht mehr hat, soll er ja dann schon quasi dieses Duo dann mit Ta ja bilden.
00:22:28: Also sowas ist ja dann auch nochmal ein extremer Anreiz.
00:22:32: Ja, in dem Sinne hat Julian Nagelsmann den Bayern geholfen, indem er Ta und Schlotterbeck spielen hat lassen jetzt in der abgelaufenen Länderspielperiode.
00:22:44: Da konnten die Bayern ganz genau hinschauen, wie sich dieses Duo da entwickelt.
00:22:48: Jetzt war es natürlich gegen Luxemburg.
00:22:52: Ja, da waren die Luxemburger ja schnell in Unterzahl.
00:22:56: Da war jetzt, dass du nicht so gefordert, aber ich war ja in Nordirland.
00:23:02: Die haben zwei Jahre lang nicht verloren zu Hause.
00:23:05: und wenn du da zu Null spielst und dich diesem Kampf stellst und körperlich vorangehst und das haben Schlotterbeck und Targetan, dann ist das auch ein Modell für die Zukunft.
00:23:16: Kann ein Modell für die Zukunft sein?
00:23:19: Du hast vorher gesagt, die Privo bei den Bayern ist jetzt natürlich und der Verbleib von Upamecano.
00:23:28: Wie sehr parallel bemüht man sich aber trotzdem um Schlotterbeck.
00:23:31: Weil das Worstcase-Szenario der Bayern, wer jetzt eigentlich Upamecano geht, beispielsweise zur Real Madrid, ein Minjay Kim verlässt vielleicht auch noch den Verein.
00:23:41: Man hätte also nicht wirklich einen Backup.
00:23:44: Klar, Ito kommt dann irgendwann zurück, aber war jetzt auch sehr lange verletzt.
00:23:50: Wie parallel laufen da dann solche Gespräche?
00:23:54: dass man sich quasi absichert.
00:23:57: Ja, also in den Verhandlungen mit Schlotterbeck ist man noch ganz am Anfang.
00:24:01: Da ist jetzt nicht die heiße Phase eingetreten, aber man hat es ein bisschen abgeklopft, man hat so ein bisschen gezeigt, dass man Interesse hat, dass man sich das vorstellen kann.
00:24:13: und das errt die Schlotterbeckseite natürlich.
00:24:15: Und es ist schon mal der ... der Weg so ein bisschen bereitet, dass man sich irgendwann mal intensiver miteinander beschäftigen kann.
00:24:24: Und das spürt natürlich auch die Dortmunder.
00:24:26: Die Dortmunder haben jetzt so ein bisschen berichtet uns, meine Sedelbauer, dass die so ein bisschen jetzt auch die Politik langsam anfangen zu ändern und ihrerseits versuchen Druck aufzubauen und zu sagen, also wenn Schlotty sich jetzt nicht wirklich zu uns bekennen mag, dann lassen wir das halt bleiben.
00:24:48: Das ist eigentlich, es klingt nach Druck, aber für Nico Schlotterbeck ist das angesichts des Bayern-Interesses eigentlich immer noch eine komfortable Situation, in der er sich befindet.
00:25:01: Ja, das stimmt.
00:25:03: Wie die Zahlen ja jetzt auch gerade eben gezeigt haben, muss er sich auf gar keinen Fall verstecken und würde auf jeden Fall zu den Bayern passen.
00:25:12: Aber vielleicht auch da die Frage gerne an euch da draußen, schickt uns doch gerne mal beim Bavophon eure Meinung.
00:25:19: Wer Schlotterbeck einer für die Bayern, würdet ihr ihn neben Jonathan Tazin?
00:25:24: Oder sollen die Bayern bzw.
00:25:26: Max Eberl weiter um Upa Mecano kämpfen und soll er bei den Bayern bleiben?
00:25:30: Da würden wir gerne mal eure Meinung hören und
00:25:35: werden wirklich dieses
00:25:36: Thema weiter hier dann auch nächste Woche noch mal diskutieren.
00:25:39: Ja, versetzt euch in die Situation von Max Eberl, sagt uns, wie es ihr machen würdet.
00:25:45: Es ist ja doch, man muss dann viele Bälle in der Luft behalten.
00:25:50: Und ja, sagt uns eure Meinung.
00:25:52: Dreizig bis vierzig Sekunden Sprachnachricht.
00:25:54: Die Nummer ist bekannt, steht in den Show Notes.
00:25:56: Also her damit mit euren Meinungen.
00:26:01: So, wir haben vorher schon kurz Davis und Muzyalla angesprochen.
00:26:07: Und wollen gerne noch ein bisschen über die zwei sprechen, wie es der aktuelle stand.
00:26:12: Wann kommen sie zurück und wie würde sich vielleicht das Spiel der Bayern bzw.
00:26:16: das Spiel von Company verändern?
00:26:18: und deswegen gehen wir rein in unsere nächste Rubrik.
00:26:24: Die Neuigkeit der Woche.
00:26:27: Ja, Neuigkeit der Woche.
00:26:29: Deshalb, weil... Die Bayern haben auf ihrer Vereins-Seite Bilder veröffentlicht von Musiala.
00:26:37: Jetzt während der Länderspielpause im Kraftraum, also beim Kraft- und Stabilitätsübungen.
00:26:44: Da hat man eben gesehen, dass er vor allem das Bein ... dass eine, wo er eben die OP hatte, den Wadenbeinbruch hatte, wieder relativ stark belasten konnte.
00:26:58: Also das sind Bilder, die sicherlich jeden Fan freuen.
00:27:03: Hast du einen aktuellen Stand bei Museala?
00:27:07: Man können sich die Fans wieder freuen, ihnen dribbeln zu sehen.
00:27:11: Ja, also diese Fotos, die wir da gesehen haben aus der Reha und die stimmen einen schon zuversichtlich.
00:27:21: Allerdings muss man da ein bisschen bremsen.
00:27:23: Also er ist jetzt noch nicht auf dem Platt und ist auch noch vom Ball etwas entfernt.
00:27:28: Das wird sich noch ein bisschen ziehen und man darf davon ausgehen, dass die Bayern lieber zu vorsichtig sind.
00:27:33: Das hat Lincent Company auch schon angedeutet, wenn es um Alfonso Davis ging.
00:27:39: Also man möchte sich jetzt da ja nicht zu sehr hetzen lassen, weil es läuft ja auch sportlich.
00:27:49: Ich möchte jetzt nicht sagen, dass die Bayern nicht auf einen Jamal-Musialer angewiesen sind.
00:27:53: Ich glaube, mit Jamal wären sie nochmal ein Stückchen besser.
00:27:56: Man kann sich das gar nicht vorstellen.
00:27:59: Aber man darf jetzt nicht davon ausgehen, dass das jetzt allzu schnell geht.
00:28:03: Also ich könnte mir vorstellen, dass man auch wirklich bis zur Rückrunde wartet und da wirklich auf Nummer sicher geht.
00:28:11: Und weil Jamal-Musialer hat natürlich auch die Weltmeisterschaft im Kopf.
00:28:18: Ein Fiasco wäre es natürlich, wenn er zu früh anfangen würde, sich vielleicht wieder verletzen würde, einen Rückschlag erleiden würde und dann die WM vielleicht sogar in Gefahr wäre.
00:28:28: Das will keine Seite, das will weder der Bundestrainer noch die Bayern, noch der Spieler selbst natürlich.
00:28:34: Und ja, auch die Sätze, die man da lesen konnte von Jamal Mousiala, dass er auch mental diese Pause nutzt, raus aus diesem Loch ist, diesem Schock ist.
00:28:47: den er da gegen Paris erlitten hat im Viertelfinale der Club WM, dass er sich jetzt auch mal Gedanken macht über seine Karriere und ein bisschen Ruhe findet und sich Gedanken macht mit diesem hektischen Rhythmus von drei Spielen innerhalb von acht Tagen.
00:29:06: Da bleibt es ja ein bisschen so auf der Strecke.
00:29:08: Also ich könnte mir schon vorstellen, dass diese Pause, auch wenn sie nicht gewollt war, ihn noch mal mental auch stärker macht.
00:29:15: Ja, ja.
00:29:16: Man will natürlich auch eben nicht, wie es damals bei Iroki Ito war.
00:29:21: Man hat ihn zu früh wieder ins Training geschickt.
00:29:24: Den Fall will man ja nicht haben.
00:29:25: Und du hast es ja auch gerade gesagt.
00:29:27: Also, Company hat ja Gott sei Dank eben jetzt gerade diese angenehme Ausgangssituation, dass alles sportlich läuft und dass man eben nicht diesen Druck hat.
00:29:38: Und man ist nicht auf einen Davis und Musialla angewiesen.
00:29:41: Man will sie natürlich wieder zurück haben, aber man kann sie Gott sei Dank Nach und nach einfach wieder erstmal an dieses Tempo und an diesen sportlichen Druck dann wieder gewöhnen.
00:29:53: Das ist ja auch eine Ausgangslage, die man sonst nicht immer hatte.
00:29:57: Ja, richtig.
00:29:58: Die Bayern hatten ja schon öfter diese Problematik, auch mit Leroy Sané und Thomas Tuchel, wo man wirklich auf ihn angewiesen war und er dann wirklich sich von Spiel zu Spiel geschleppt hat.
00:30:07: Die Situation haben die Bayern nicht.
00:30:09: Es läuft sportlich.
00:30:10: Also man hat die absolute Gelegenheit, sich da ein bisschen zu gedulden und muss auch keinen Druck auf den Spieler ausüben.
00:30:17: Und ich habe auch bei Jamal Musialer nicht den Eindruck, als würde er sich selber wahnsinnigen Druck machen.
00:30:23: so schnell wie möglich zurückzukommen, sondern dass der das Wohl dosiert, angeht und da auch in besten Händen ist.
00:30:30: Also klar, schade, wenn man noch ein bisschen länger auf ihn verzichten muss aus Sicht der Bayern, aber es ist derzeit noch verschmerzbar.
00:30:40: Und bei Davis würdest du sagen, sein Comeback ist ein bisschen eher zu erwarten als das von Jamal Mousyalla?
00:30:49: Ja, da läuft derzeit alles nach Plan.
00:30:52: Der lässt sich ja regelmäßig auf dem Platz zu finden, noch kein Mannschaftstraining, weil es dann natürlich noch ein bisschen härter und intensiver zugeht, aber wenn der Plan, also wenn es so weitergeht, dann wird es tatsächlich was im November, dass er wieder auf dem Platz spielen kann und Spiele absolvieren kann.
00:31:10: Also da ist alles im Fluss, das ist schon mal eine gute Nachricht, aber auch da gilt, Dadurch, dass Conny Leimer mittlerweile überall spielen kann, ist da der Zeitdruck nicht ganz so groß.
00:31:26: Ja, aber du sprichst es gerade an.
00:31:27: Weil mir ist dann nämlich jetzt auch bei der Vorbereitung gekommen, Davis und Dias, ein Duo, das wir ja noch gar nicht gesehen haben.
00:31:36: Ich bin sehr gespannt, ob das Zusammenspiel von den beiden vielleicht genauso funktioniert wie auf der rechten Seite mit Ulisse und Leimer.
00:31:46: Auf
00:31:46: eine andere Art und Weise.
00:31:48: Ja, das sind natürlich unterschiedliche Spielertypen, aber das riecht nach der schnellsten linken Seite Europas, wenn du Dias und Davis hast.
00:32:01: Ich sehe schon Alfonso Davis im Rücken von Luis Dias nach vorne sprinten, kriegt den Ball in die Tiefe.
00:32:09: kann ihn in die Mitte liegen, in den Strafraum, in den Rücken der Abwehr und dann steht da ein Harry Kane oder ein Jamal Mousiala.
00:32:16: Also da dürfen sich die Gegner auf was gefasst machen, wenn Alfonso Davies und Luis Dias da auf der linken Seite wirbeln.
00:32:25: Das haben wir bisher noch nicht erlebt, aber gute Fußballer können immer gut zusammenspielen.
00:32:29: Und auf dem Papier klingt es ja sagenhaft, was da die Bayern bald aufbieten können.
00:32:38: Definitiv.
00:32:39: Und für Konrad Leimer ist es natürlich auch ein Pluspunkt, weil er dann auf der rechten Seite, wo er eben in Kombination mit Ulisse einfach so stark ist, bleiben kann.
00:32:52: Wie sieht es dann aus mit Josef Stanisic?
00:32:54: Wie sehr wird er unter der Rückkehr von so Davies Leiden?
00:33:00: Ja.
00:33:01: Also es ist natürlich so, wenn Alfonso Davis schnell seine Normalform wieder erreicht, dann wird es für Stani ziemlich schwer.
00:33:10: Dann ist eigentlich die erste Wahl der der Verteidigungsreihe eben Davis Tarr, Oper Mekano, Leimer.
00:33:17: Ich habe jetzt nicht den Eindruck, dass da Josef Stanisic große Angst hat.
00:33:23: Er kann ja auch auf der rechten Seite spielen.
00:33:25: Er ist ja auch sehr flexibel.
00:33:26: Er kann ja auch in der Innenverteidigung spielen.
00:33:29: Aber klar ist dann schon, dass Alfonso Davis da die die erste Wahl ist, weil er eben die Geschwindigkeit mitbringt, weil er noch nach vorne mehr Zug hat.
00:33:39: Und die Bayern ja möglichst oft den Ball haben wollen.
00:33:41: Dementsprechend wäre da von so Davies natürlich erst mal gesetzt.
00:33:47: Auch weil er so teuer ist.
00:33:48: Also wenn man so einen teuren Spieler im Kader hat, dann sollte man ihn auch spielen lassen.
00:33:54: Ja, und wie würde sich denn vielleicht auch ein bisschen dann das Zusammenspiel ... oder was heißt das Zusammenspiel?
00:34:00: Das Spiel speziell jetzt bei Harry Kane verändern wir gerade mit Gnabry, was ja super funktioniert, aber hat er ja die Option, sich extrem fallen zu lassen und auch beim Spielaufbau einen großen Teil mitzumachen?
00:34:19: Das war ja eher dann so eigentlich ein bisschen die Rolle von Musiala.
00:34:23: Ist da dann so ein bisschen die Rolle?
00:34:25: Die Kane hat jetzt gerade eher ein bisschen kontraproduktiver, wenn dann Musiala zurückkommt?
00:34:30: Ja, aber das da kann sich Harry Kane ja auch wieder anpassen.
00:34:33: Er selbst hat ja gesagt, diese Rolle, dass er ein bisschen tiefer spielt.
00:34:38: und sich mehr fallen lassen muss, das hat sich einfach so entwickelt.
00:34:40: Das war nicht der große Masterplan der Mannschaft oder von Vincent Compagnie, sondern die Notwendigkeit hat einfach da die Vorgaben gemacht.
00:34:49: Ich denke, man wird da schnell wieder zusammenfinden und ins alte Muster zurückkehren, dass eben Jamal Muzialer, der die Fäden in der Hand hat hinter Harry Kane und Harry Kane.
00:35:05: Da muss man sich keine Gedanken machen, dass der dann Probleme haben sollte.
00:35:12: bewiesen, dass die beiden sehr gut miteinander harmonieren.
00:35:16: Hart wird es halt dann eben für Serge Gnabry, der sich in einer bestechenden Form befindet.
00:35:20: Er ist jetzt nicht der zwanzig-zwanzig-Gnabry, aber für den wird es dann eng, eben weil Ulisse und Luis Dias so gut funktionieren.
00:35:30: Der wird dann wahrscheinlich unter der Rückkehr von Jamal Musiala leiden.
00:35:34: Allerdings ist ja, ich habe es ja gesagt, noch ein bisschen Zeit dahin.
00:35:38: sehr Schnabri wird noch genügend Zeit und Möglichkeiten haben, sich da weiterhin zu beweisen.
00:35:42: Für den geht es ja auch um einen Vertrag.
00:35:45: Ja, und Company hat ja Gott sei Dank keinen Druck und kann eben die zwei Stück für Stück da wieder ins System integrieren.
00:35:55: Und du hast es angesprochen, auch die Winterpause nutzen.
00:36:00: Also auf jeden Fall ein Luxusproblem von Seiten des Trainers.
00:36:06: Apropos, wir müssen über eine, ja, ich weiß nicht, ob es überhaupt noch eine mögliche Rückkehr ist oder eigentlich schon eine ziemlich sichere Rückkehr sprechen, und zwar Jerome Boateng.
00:36:18: Deswegen gehen wir rein in unsere nächste Rubrik.
00:36:25: Die Verkündung der Woche.
00:36:27: Ja, ex Bayern-Profi Jerome Boateng feiert also sein Comeback auf dem Trainingsplatz der Bayern.
00:36:35: Was steckt da dahinter, Kumbi?
00:36:39: Ja, Vincent Company hat es ja schon angedeutet.
00:36:41: Es sieht da gar kein Problem damit oder würde sich freuen, wenn man ehemalige Spieler da eben... einbaut und die hospitieren lässt.
00:36:52: und Jerome Boateng hat es jetzt bei den Kollegen der Bildzeitung auch bestätigt, dass es da schon eine Einigung gibt.
00:37:01: Er hat gesagt, ich habe schon mit Vincent Company gesprochen, ich kann bei Bayern hospitieren und darauf freue ich mich sehr, wir müssen nur noch den richtigen Zeitpunkt finden.
00:37:10: Also das ist grundsätzlich schon mal geklärt.
00:37:13: Ich hatte ja in diesem Jahr schon die Gelegenheit, mit Jerome Boatengen exklusiv Interview zu führen.
00:37:19: Damals noch beim Lask in Österreich und da hat er mir schon verraten, dass ... das eben sein großes Ziel ist.
00:37:28: Er möchte Trainer werden und dafür kämpft er mit allem, was er hat, ist sehr fleißig, hat auch schon die ersten Trainerprüfungen absolviert und so eine Hospitanz beim FC Bayern bei Vincent Company, der ja jetzt schon so langsam in die erste Riege der Trainer aufgestiegen ist, dass ist wahrscheinlich so der richtige Weg für Jerome Boateng, wenn er sich wirklich für diese Trainerlaufbahn entscheiden möchte und Trainer werden möchte.
00:38:02: Ja, und dann natürlich ist es ja nicht nur der Ex-Verein, sondern natürlich auch noch ein Ex-Kollege, kann man sagen.
00:38:11: Also sie haben sich ja nicht nur beim HSV waren sie eben lange Teamkollegen, sondern eben auch bei Manchester City.
00:38:20: Ja, es ist ein schwieriges Thema, kann man sagen, einfach weil wir, glaube ich, alle wissen, welche private Vergangenheit Jerome Boateng hat.
00:38:33: Deswegen tun wir uns da, glaube ich, alle ein bisschen schwer, dieses Thema zu bearbeiten, aber man muss natürlich drüber sprechen.
00:38:41: Es hat für mich einen leichten Beigeschmack.
00:38:45: vor allem weil man ja eigentlich sich schon mal davon distanziert hatte, weil zu Zeiten von Thomas Tuchel wollte Jerome Boateng ja schon zurückkommen zu den Bayern und da hat man eben gesagt, ich glaube es war damals eben Herbert Heiner gesagt, wir wollen, wir vertreten klare Werte und deswegen distanzieren wir uns von einer möglichen Rückkehr von Jerome Boateng.
00:39:09: Jetzt sieht das Ganze ja schon wieder ganz anders aus.
00:39:12: Ja, also da muss man unterscheiden.
00:39:13: Es ist natürlich eine andere Nummer, ob ein Spieler wirklich wieder in den Kader aufgenommen wird oder ob er hospitiert und dafür eine Zeit lang dem Trainer über die Schulter schauen kann.
00:39:23: Aber ich erinnere, und da muss ich wirklich den mahrenden Zeigefinger heben, die Bayern sollten sich da schon auf Gegenwind einstellen von den aktiven Fans aus der Südkurve, die da eine ganz klare Meinung haben.
00:39:36: Also wir beide sind jetzt weit davon entfernt, die ganze Sache juristisch zu bewerten.
00:39:41: Es gibt diverse Urteile und Scherumbauer Teng hat es bei uns im Interview damals ja auch gesagt, dass er strafrechtlich sich unschuldig fühlt.
00:39:58: und er hat auch gesagt, ich bin es auch, weil das eben das Gericht.
00:40:05: so entschieden hat.
00:40:08: Das ist Fakt.
00:40:11: Aber es gibt natürlich auch da Emotionen.
00:40:15: Wie gesagt, wir bewerten das jetzt nicht juristisch.
00:40:17: Wir sind keine Juristen.
00:40:18: Ich bin kein Richter.
00:40:20: Aber wenn man jetzt so das Ganze aus der... Wir können
00:40:23: es moralisch bewerten.
00:40:25: Ja, auch da tue ich mir jetzt schwer, weil Gerichte haben das entschieden, aber klar, die Moral spielt da eine Rolle.
00:40:32: Und die Bayern waren da oder sind ja schon gebrannte Kinder in der Hinsicht.
00:40:34: Also im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Her hat sich dann dagegen entschieden, weil man eben dieses Brodeln und diesen Aufruhr bei den Fans vernommen hat und da hat man sich auch teilweise nicht clever geäußert.
00:40:56: Also wir sind nach Kopenhagen geflogen mit der Mannschaft und Christoph Freund, der Sportdirektor, hat dann gesagt, private Sache, interessiert uns als FC Bayern jetzt nicht wirklich.
00:41:05: und Thomas Tuchel hat gesagt.
00:41:08: Wir sind ein Fußballverein und wir dürfen Fußballentscheidungen treffen.
00:41:12: Das ist in Bayern damals schwer auf die Füße gefallen und da müssen die Bayern auch entsprechend aufpassen, wie sie das Ganze verkaufen, dieses Hospitieren an derselbener Straße, wie sie das einordnen, denn man darf wirklich mit Protesten aus der Fanszene rechnen.
00:41:31: Da müssen die Bayern vorbereitet sein, wie sie das Ganze verkaufen und verargumentieren.
00:41:36: Ende sehe ich da den Trainer in der Pflicht, dass den Fans dann auch entsprechend zu erklären, warum er sich dazu entschieden hat, weil er ist derjenige, der diese Hospitanz an derselbener Straße zulässt.
00:41:49: Ja und ich weiß gar nicht, ob man da jetzt einen so großen Unterschied machen kann soll, ob es jetzt eine Hospitanz ist oder ob er dann damals eben wirklich zurück im Kader gewesen wäre, dass er zurück bei den Bayern ist und wieder eine gewisse Präsenz zeigt, wenn auch nur für eine gewisse Zeit ist ja dann trotzdem so.
00:42:13: Ja, also gerade als Frau tue ich mir da einfach schwer, aber ich möchte natürlich auch nicht zu tief gehen.
00:42:18: Du hast es gesagt, die juristischen Sachen, wir können es nicht diskutieren und wir sollten es auch nicht.
00:42:24: Aber ja, wenn ich dann so dran denke, dass eben im November die Allianz Arena wieder Orange leuchten soll, weil sie ja damals, also das machen sie ja immer wieder, die Signalfarbe Orange, die ja eben dann im Zeichen gegen Gewalt an Frauen stehen soll.
00:42:41: Da ist bei mir dann irgendwie schon so ein kleiner Zwiespalt irgendwie vorhanden.
00:42:47: Ja, die Bayern sollten darauf achten, aus Eigeninteresse, dass das Thema nicht zu sehr hochkocht, sondern da klare Kante zeigen und die Fehler aus dem Herbst, drei und zwanzig vermeiden.
00:43:02: Mehr kann man da dazu nicht sagen.
00:43:05: Ja, und die Art des Moderierens, das hast du ja auch schon gesagt, dass man dann da eben auch wirklich in der Öffentlichkeit auch gute und klare Worte findet.
00:43:13: Ja, wie gesagt, ich sehe da Vincent Kompany in der Pflicht.
00:43:15: Er hat diese Hospitanz, er hat sich da geeinigt mit Scherumbuerteng und deswegen liegt es an ihm, dass den Kritikern dann auch entsprechend zu erklären und ja, mal schauen, was passiert.
00:43:33: Ich kann nur sagen, ich rechne fest mit Protesten aus der Fanszene.
00:43:39: Aber man muss auch sagen, wie wir beide jetzt auch schon gesagt haben, eine Hospitanz ist natürlich etwas anderes als jemanden wieder auf den Platz laufen zu lassen.
00:43:50: Vielleicht wird es ja am Wochenende, am Samstag, im Topspiel gegen Borussia Dortmund, Proteste geben.
00:43:56: Ich versuche, das ganze jetzt mal charmant irgendwie abzuwagen.
00:44:00: Boah, die Überleitung, die ist schwierig.
00:44:02: Aber ich lass es mal durchgehen.
00:44:05: Ja, es ist ein schwieriges Thema, aber ich glaube, ja, wir müssen drüber reden und wir müssen natürlich auch über die Fakten reden, dass er zurückkommen wird und dass er jetzt, ja, da ... seine Hospitanz nun mal absolvieren wird und dann werden wir in den nächsten Wochen und Monaten sehen, wie das Ganze vonseiten der Bayern moderiert wird.
00:44:25: Ja, der Punkt vielleicht noch damals im Herbst,
00:44:26: im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst, im Herbst.
00:44:35: Damals lief natürlich auch noch das Verfahren.
00:44:37: Damals gab es ja noch Gerichtstermine.
00:44:39: Das war nochmal eine andere Situation.
00:44:41: Jetzt ist das Ganze juristisch abgeschlossen und es ist nur eine Hospitanz.
00:44:44: Also die Situation hat sich ein bisschen verändert.
00:44:46: Aber für viele Fans ist es nicht erledigt und darauf sollten die Bayern vorbereitet sein.
00:44:53: Und jetzt Klassiker.
00:44:55: Gerne.
00:44:56: Zurück zum Sportlichen.
00:44:58: Ja, Samstag.
00:44:59: Topspiel.
00:45:00: Die Bayern spielen zu Hause gegen Borussia Dortmund.
00:45:04: Was erwartest du dir vom Spiel?
00:45:06: Jetzt ist ja zum ersten Mal wieder, kann man sagen.
00:45:10: Also, nicht nur tabularisch.
00:45:12: Sie sind ja auf Platz zwei der BVB, sondern ja, man hat so wirklich das Gefühl, dass sie auch wirklich wieder dieser Bayernjäger sind.
00:45:19: Die haben ja die letzte und vorletzte Saison eigentlich die Rolle immer Bayer Leverkusen überlassen.
00:45:25: Was erwartest du dir am Samstag?
00:45:27: Ja, ich finde es erst mal gut, dass die Dortmunder unter Nico Kovac ihre Stabilität wiedergefunden haben.
00:45:35: Das war ja immer so.
00:45:36: das Problem, dass die Leistungen zu wechselhaft waren, nicht konstant genug, dass da immer wieder unentschieden dabei waren und in der Häufigkeit kann man dann natürlich nicht um den Titel mitspielen.
00:45:48: Das ist jetzt anders.
00:45:50: Klar, wir sind in einer frühen Phase der Saison immer noch und der Vorsprung der Bayern ist jetzt schon bei vier Punkten.
00:45:56: Aber ich freue mich da auf ein Spiel, Vielleicht nicht auf Augenhöhe, also die Bayern sind schon noch mal eine Ecke stärker, sie spielen auch zu Hause, aber die Dortmunder kommen ja so stark wie seit Langem nicht mehr nach München.
00:46:13: und das ist natürlich das Verdienst von Nico Kowatsch, der aus vielen Fehlern, die er beim FC Bayern gemacht hat, gerade im Umgang mit großen Stars, gerade im Zwischenmenschlichen, viel dazugelernt hat, sich ein bisschen verändert hat.
00:46:28: Und das macht Borussia Dortmund derzeit so stark.
00:46:33: Ganz genau.
00:46:33: Du hast es angesprochen, Niko Kovac.
00:46:35: Das hast du nämlich auch Josua Kimmich gestern gefragt, was er denn für einen Eindruck hat.
00:46:43: Wie groß das Gewicht von Niko Kovac eben auch
00:46:47: ist?
00:46:48: Also grundsätzlich für einen Eindruck von Borussia Dortmund.
00:46:50: Niko Kovac, der Trainer, den hatte ich ja auch schon.
00:46:53: Da hat man immer so ein bisschen das Gefühl, die haben viel größere Schwankungen als ihr, auch wenn die Qualität vielleicht fast so groß ist wie bei euch.
00:47:00: Ich finde, tatsächlich ist das eine Qualität, die dazugekommen ist, seit dem Niko Kovac Trainer.
00:47:05: Ich finde, die sind sehr viel stabiler geworden.
00:47:07: Also auch zum Ende der letzten Saison haben sie sehr, sehr stabile Ergebnisse geliefert.
00:47:12: Vielleicht nicht immer so spektakulär, aber sie sind der Defensiv sehr, sehr stabil und ich finde, dafür bekommen sie gar nicht so die Wertschätzung, fliegen so ein bisschen unter dem Radar für das, wie viele Punkte sie am Ende der letzten Saison und jetzt auch zu Beginn dieser Saison gesammelt haben.
00:47:25: Natürlich gegen Pauli so ein bisschen unnötiges Unentschieden drin gewesen, aber ansonsten ja sehr, sehr stabile und konstant gute Leistungen.
00:47:34: Ja, Lob von höchster Stelle.
00:47:36: durch Joshua Kimmich.
00:47:37: Und ich muss ihm schon geben.
00:47:40: Die Dortmunder kriegen da gar nicht so wirklich die Wertschätzung.
00:47:42: Das stimmt schon, was da Joshua Kimmich sagt.
00:47:45: Befinden sich da so ein bisschen unter dem Radar, weil sich natürlich auch viel in der Liga gerade auf die Bayern konzentriert.
00:47:51: Aber vielleicht ist das ja genau die Chance für die Dortmunder, dass die Erwartungshaltung der Öffentlichkeit ist, dass die Bayern deutlich gewinnen.
00:48:00: Das sehe ich jetzt ehrlicherweise gar nicht so.
00:48:02: Also, eins null, zwei null.
00:48:05: Für die Bayern sehe ich zwar schon, aber das wird ein gutes Spiel.
00:48:09: Ich bin da der festen Überzeugung, dass die Dortmunder sich da nicht irgendwie abschlachten lassen und hängen lassen, sondern die kommen auch mit einer breiten Brust, also Adiyemi und auch Schlotterbeck, die jetzt in der Nationalmannschaft ihre Punkte gemacht haben.
00:48:27: Ja, die kommen genauso selbstbewusst nach München, wie die Bayern gerade dastehen.
00:48:32: Deswegen spricht da nichts gegen ein echtes, echtes Topspiel.
00:48:36: Ja, und ich glaube, dass sie da wahrscheinlich auch gerade so ein bisschen unter dem Radar laufen, liegt natürlich nicht nur an dieser Höchstperformance vom FC Bayern, sondern weil man, glaube ich, auch als BVB-Fan so im Braten nicht immer so traut, weil diese Schwankungen ja ... doch enorm groß waren und immer wieder gekommen sind.
00:48:56: Aber natürlich für die Bundesliga wäre es schön, wenn Borussia Dortmund da wirklich am zweiten Platz weiterhin Bayern Jäger Nummer eins bleibt.
00:49:06: Und ich bin auch sehr gespannt.
00:49:08: Ich habe schon kurz gedacht, vielleicht auch eher einen Unentschieden, aber das, was die Bayern da gerade machen, kann ich es mir nicht vorstellen, dass sie das Spiel gerade zu Hause nicht doch für sich entscheiden werden.
00:49:21: Aktuell sehe ich da jetzt keinen Sieg für Borussia Dortmund, aber sie werden es den Bayern schon sperr machen.
00:49:28: Also da darf man sich sicher sein.
00:49:32: Diese Rivalität ist immer noch da, aber sie hat natürlich nicht mehr das ganz große Gift, wie noch vor über zehn Jahren.
00:49:41: Also ich erinnere an Watzgegenromenige Klopp gegen Summer.
00:49:46: Das hatte natürlich nochmal eine ganz andere Qualität.
00:49:49: Aber ja, es ist schön, dass jetzt wieder so die Realität auch sportlich gerechtfertigt ist, dass wir nicht nur vom Klassiker reden, sondern dass es auch wieder tabellarisch ein Klassiker ist.
00:50:00: Und da sollten wir uns doch alle freuen.
00:50:02: Also selbst, ich glaube, viele Bayern-Fans da draußen, die uns jetzt zuhören, die finden das auch gar nicht so schlecht, wenn da so ein bisschen Reibung ist, wenn der FC Bayern so ein bisschen einen Konkurrenten hat und diese Rivalität zu Dortmund ist natürlich schon noch ein bisschen größer als zu Leverkusen.
00:50:17: Da kocht das Blut noch ein bisschen heißer.
00:50:20: Und genau das ist doch das, was wir wollen.
00:50:22: Ja eben, es soll ja nicht nur international spannend sein, sondern ja auch gerne national.
00:50:28: Und es wird natürlich auch wichtig sein, Harry Kane zu stoppen im Spiel am Samstag.
00:50:34: Und apropos Harry Kane, wir haben ja letzte Woche, ne, nicht letzte Woche, in der letzten Aufnahme.
00:50:41: Haben wir ja viel über Harry Kane im Vergleich zu Robert Lewandowski besprochen.
00:50:46: Wer ist wahr?
00:50:47: Der bessere Bayern-Stürmer?
00:50:49: und wieso?
00:50:50: Wir haben ja da auch viele Fakten auf den Tisch gelegt und haben ja euch auch ein bisschen gefragt, welcher Meinung seid ihr denn?
00:50:57: Ihr habt uns da echt viele und gute Nachrichten geschickt.
00:51:01: Ein Thomas Tuchel hat ja unter anderem auch geäußert und ein bisschen sich total gewundert, warum ein Harry Kane nur auf Platz drei sind beim Ballon d'Or.
00:51:10: gelandet ist.
00:51:12: Und deswegen hören wir uns erst mal alle eure Sprache nachher hinan.
00:51:15: Wir haben heute mal ein paar mehr rausgepickt und gehen deswegen rein in unsere allerletzte Rubrik.
00:51:25: Das Bavophon.
00:51:26: Mein Name ist André Isaac.
00:51:28: Ich komme aus Azelgift aus dem schönen Westerwald.
00:51:31: Hallo, Madeleine.
00:51:32: Hallo, Stefan.
00:51:33: Ich bin der Meinung, dass Harry Kane der bessere Stürmer ist.
00:51:38: Er trifft in so jedem Spiel Egal wer der Gegner ist.
00:51:43: Bei Robert Lewandowski fand ich es so, dass er gerade in den entscheidenden Spielen oftmals abgetaucht ist und dort nicht seine Leistung gebracht hat.
00:51:56: Viele Grüße.
00:51:58: Moin ihr zwei, Rick, ihr beste Grüße aus Hamburg.
00:52:00: Ja, die Stürmerdiskussion bei der letzten Episode.
00:52:04: Lewandowski, was der abgerissen hat, natürlich keine Frage.
00:52:06: Legender.
00:52:07: Aber in Sachen Sympathie liegt er dann doch noch mal bei mir.
00:52:10: Mittlerweile hinter Cain, Rheumakai, Luca Toni.
00:52:14: Besonders die letzten beiden sind vielleicht nicht auf ähnliche Werte gekommen, wie ein Lewandowski oder Lin Cain.
00:52:19: Aber da hat das Bayern-Herz einfach noch mal höher geschlagen, wenn die vom Kasten zugeschlagen haben.
00:52:26: Und jetzt bei Harry Cain sowieso, was der leistet für die Mannschaft.
00:52:30: Spielmacher, brutaler Stürmer.
00:52:32: Also einfach Wahnsinn.
00:52:34: Yo, Servus, hier ist der Lukas aus Baden-Baden.
00:52:38: Ich wollte einmal kurz Stellung beziehen.
00:52:39: Hier habt ihr die Frage gestellt, Hurricane vs.
00:52:42: Lewandowski.
00:52:44: Ich denke, mit ein bisschen Abstand muss man aktuell immer noch sagen, Lewandowski hat de facto für den Bayern dann mehr erreicht mit den Champions League League und auch mit den Anzahl der Toren.
00:52:55: Harry Kane könnte aber auch dem Weg sein, auch diese Statistiken zu strengen.
00:52:59: Das werden wir sehen.
00:53:00: Und ich finde, als Bayern-Fan einfach das Harry Kane vom Sympathiefaktor Lewandowski tatsächlich schlägt, auch dieses Mannschaftsdienliche, diese ganze Aura-Dienium gibt, der englische Captain bei Bayern.
00:53:13: Deswegen würde ich, wenn ich voten müsste, würde ich für Harry Kane voten aus diesen Gründen.
00:53:18: Danke für eure Rückmeldungen.
00:53:19: Man merkt schon, da sind auch die Fans ein bisschen zwiegespalten.
00:53:23: Also die haben alle zwei Herzen in der Brust und haben natürlich Lebi noch in bester Erinnerung.
00:53:31: sind dankbar für alles, was er geleistet hat.
00:53:33: Aber man merkt schon so zwischen den Zeilen oder auch nicht nur zwischen den Zeilen, sondern relativ offen, dass Harry Kane ein bisschen mehr Sympathien auf seiner Seite hat, weil er nicht ganz so maschinenhaft wirkt, wie Robert Lewandowski nicht ganz so der Ego-Shooter ist und das wissen die Fenster draußen schon zu schätzen.
00:53:52: Also ganz interessant, dass man nicht nur ein Torjäger sein muss und viele Tore schießen muss.
00:54:00: sondern für die Sympathie der Fans gehört es auch dazu, dass man nahbar wirkt, dass man Mannschaftsdienlich spielt und dass man so ein bisschen den Menschen durchblicken lässt und
00:54:12: das
00:54:12: lässt Harry Kane zu.
00:54:14: Ja, total, dieses menschliche, das eben neben einer natürlich absoluten Top-Performance eben auch so wichtig ist.
00:54:21: und genau das zeigt ja Harry Kane, er bringt beides auf den Platz und deshalb funktioniert es einfach auch so wunderbar gerade.
00:54:29: Sehr richtig.
00:54:30: Also danke für eure Rückmeldungen.
00:54:32: Denkt dran, wir haben euch ja schon gefragt, wer ist besser Schlotterbeck oder Oper Mecano bzw.
00:54:36: was würdet ihr machen anstelle von Max Eberl?
00:54:40: und jetzt sage ich doch noch mal durch die Baurophonummer, die ist ja bei euch allen schon abgespeichert und sie steht in den Show Notes und die lautet Null eins fünf eins, zwei eins sechs, drei sieben, zwei, vier, eins.
00:54:53: Wir freuen uns wie immer auf eure Rückmeldungen und eure Meinungen her damit.
00:54:59: Und da fällt mir ein in Zypern, das war ja ein Video, das so ein bisschen viral ging.
00:55:04: Ich habe ja mit Manuel Neuer den kurzen Austausch gehabt.
00:55:09: ob das Tor der Zyprioten haltbar war und er hat dann gesagt, ob ich dann schon mal im Tor war.
00:55:15: Alle, die mir per Instagram geschrieben haben und sich so ein bisschen Sorgen gemacht haben, um das Verhältnis zwischen Manuel Neuer und mir, da kann ich sagen, alles in Ordnung.
00:55:23: Es war mit einem Augenzwinkern, ich habe das auch gar nicht so aggressiv von Manuel Neuer aufgefasst und wer sich das Reel oder das Video nochmal anschaut, der wird auch merken, ich habe ja gesagt, ich war noch nicht im Tor, lieber Manuel, deswegen frage ich jetzt... Dich, also wenn man einen der besten Torhüter aller Zeiten vor sich stehen hat, dann sollte man natürlich den Experten fragen.
00:55:43: Hat natürlich viel mehr Wert, wenn er selber sagt, der Ball war unhaltbar, als wenn ich das irgendwie beschreibe.
00:55:50: Also alle, die sich wirklich Sorgen gemacht haben, um meinen Verhältnis zu machen, neuer, seid euch dessen gewiss.
00:55:56: Alles in Ordnung, kein böses Blut.
00:55:57: Ich bin ihm nicht sauer, dass er mich so gefragt hat.
00:56:02: so spitze gefragt hat, ob ich schon mal im Tor war.
00:56:04: Nein, ich war es noch nicht.
00:56:06: Und deswegen muss ich den Chef selbst fragen, ob der Ball haltbar war oder unhaltbar.
00:56:14: Sehr gut.
00:56:15: Dann würde ich sagen, das war unser Schlusswort.
00:56:19: Sehr gut.
00:56:20: Und ich freue mich sehr, dass wir wieder zurück sind.
00:56:22: Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, Kumbi.
00:56:24: Ich hoffe, euch da draußen, dann beim Zuhören auch.
00:56:28: Genau, wie gesagt, schickt uns gerne Fleißig-Bavophon.
00:56:32: Sprachnachrichten und dann hören wir uns nächste Woche.
00:56:36: Genau, richtig.
00:56:37: Es steht an, das Topspiel gegen Bosse Dortmund und das Spiel gegen Brücke und am Tag darauf, am Donnerstag, sind wir dann wieder für euch da und besprechen das Ganze.
00:56:50: Bis dahin.
00:56:51: Ciao.
00:56:52: Ciao.
New comment